Am zweiten Thementag dieses Jahr fanden wir uns im Land der Wikinger wieder. Geweckt wurde angemessen mit Trommelschlägen und kriegerischem Gebrüll, um sicherzustellen, dass auch alle wach sind und wissen was auf sie zukommt. Nach dem Morgen-Mahl musste sich am Vormittag erst einmal die passende Ausrüstung, wie Schilde, Schwerteer, Speere, Schmuck, Helme und Kleidung gebastelt werden, um dann am Nachmittag in das intensive Wikinger Training zu starten. Vorher wurde sich dafür mit Pfannkuchen gestärkt, die sich von unserem Geburtstags-Wikinger gewünscht wurden.
Nach dem ausfürlichen Training, wurde es ernst, denn es hieß in den Wettkampf-Ring zu steigen.In den insgesamt 5 Disziplinen: Speerwurf, Schwertkampf, Bogenschießen, Armdrücken und Schildtragen wurde gegeneinander angetreten, um herauszufinden, wer der ultimative Wikinger-Champion ist. Die Kinder feuerten sich gegenseitig an und waren mit Herzblut dabei, sich in ihren Stärken auszutesten.
In der Nacht folgte dann noch ein angemessener Raubzug der gesamten Wikinger Truppe am Strand. Die Beute, zusammen mit den Preisen und Titeln der Wettkämpfe wurde dann am Tag danach ausgeteilt. Alles in Allem, ein intensives, aber sehr spaßiges und authentisches Erlebnis.